So bleibst du beim Training motiviert
- Melissa Schnell
- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Du hast dir vorgenommen, sportlich so richtig durchzustarten! Vielleicht war es sogar ein Neujahrsvorsatz, im Fitnessstudio alles zu geben.
Die ersten ein bis zwei Monate läuft auch alles super. Du bist hoch motiviert und ehrgeizig, bist regelmäßig im Training und hältst dich strikt an deinen Trainingsplan.
Doch plötzlich, aus dem Nichts... stehst du auf und hast keine Lust mehr. Die Motivation ist wie weggeblasen. Du fragst dich: Was ist nur passiert? Und was ist die Folge? Du gibst auf.
Die Motivation fehlt einfach.
Woher kommt dieser Motivationsverlust überhaupt?
Ganz einfach: Das Training ist nichts Neues und Aufregendes mehr. Das ganze Fitnessstudio kennen wir mittlerweile in- und auswendig. Wir fangen an, andere Dinge über den Sport zu priorisieren.
Zunächst kommt ab und zu etwas dazwischen, und man lässt das Training ausnahmsweise mal ausfallen. Doch Ausnahmen werden schnell zu Gewohnheiten. Länger schlafen oder abends nach der Arbeit auf der Couch liegen klingt plötzlich viel attraktiver, als sich beim Sport abzustrampeln. So eine Gewohnheit kann schnell in Faulheit umschlagen.
Was kann man nun dagegen tun?
Setze dir klare Ziele: Das können langfristige Ziele sein oder auch kleine „Mini-Ziele“ innerhalb eines Workouts. So siehst du schneller Fortschritte, als du denkst, und der Prozess führt dich zum Erfolg.
Trainiere nicht allein: Geh zum Beispiel mit Freunden trainieren. So motiviert ihr euch gegenseitig, sammelt gemeinsame Erfahrungen und macht Fortschritte. Außerdem hat man selbst weniger Ausreden, das Training sausen zu lassen.
Plane Sport aktiv in deinen Terminkalender ein: Sieh das Training als festen Termin, der genauso wichtig ist wie jeder andere.
Variiere dein Training: Es gibt keinen Grund, dein Training eintönig und langweilig zu gestalten. Mach es spannend! Strebe nicht nach der gleichen Routine. Eine immer gleiche Routine kann nach einiger Zeit zu Langeweile und Motivationsverlust führen. Probiere auch mal etwas Neues aus und sieh, welch positiven Effekt es haben kann. Das könnten neue Kurse sein, unbekannte Geräte oder sogar ganz neue Sportarten.
Es liegt alles in deiner Hand! Du selbst entscheidest, wie weit du gehen willst!
Disziplin schlägt Motivation
Doch auch wenn du mal nicht so motiviert bist, lass dir gesagt sein: Disziplin ist wichtiger als Motivation! Nur ins Training zu gehen, wenn du zu 100 % motiviert bist, funktioniert einfach nicht.





Kommentare